
Crown Couque d'asse White wurde mit einem neuen Geschmack durch das Mischen von zwei Geschmacksrichtungen geboren. Entdecken Sie das reiche und süße Aroma von Mascarpone-Käse und tiefe, weiche Milchcreme für einen tieferen Geschmack von Cuddas White Torte. Du wirst die Weichheit und Süße deines Mundes spüren.
✅ Es ist ein leichter, köstlicher Snack aus weichen Keksen mit hochwertiger Cremefüllung.
✅ Mascarpone-Käse mit reichem Geschmack und süßem Aroma
✅ Tiefer und reichhaltiger Milchschaum, voller Weichheit im Mund
✅ Super lecker! Muss man probieren!
Sicher bezahlen mit
Schnelle Lieferung mit
WEIZENmehl. Zucker pflanzliches Ol (Palmöl, Sonnenblumend. Kokosöl Emulgatoren E 475, E 322 (SOJA), Antioxidationsmittel E 306), Elklar, raffiniertes Pfianzenfett1 (Palmol Palmkemöl, Emulgatoren E 492 E 322 (SOJA), Antioxidationsmittel E3301, Vol/MILCH pulverzubereftung(VolMILCHpulver,demineralisiertesMOLKENpulver). (MILCHfettzubereitung(MILCHfett,raflinierteshydrogenisiertesKokosöl,.fettfreie (MILCHtrockenmasse. Salz], raffiniertes Pflanzenfett 2(Palmöl. EmulgatorE 322 (SOJA). (Antioxidationsmittel E 330). Kakaoüberzug (Zucker raftiniertes Palmiett VolMILCHpurver Kakaopulver MILCHzucker Maissträrke Emulgatoren E322 (SOJA) E475 Aroma Salz) Kokosmischung ( Kokosmehl, brauner Zucker) MILCHpulvemischung (MagerMILCHpulver MOLKENPROTEIN.MILCHzucker SAHNE, Palmkernöl MILCHeiweiß. Dextrin BUTTERPULVER, Säureregulator E 340 Emulgatoren: E 492. E 475, E 322 (SOJA), Antioxidationsmittel E 330, Aroma). Ovaret (Sußungsmittel E 420 SOJAdI, Wasser (EmulgatorE 322 (SOJA), Bienenwachs], Olmischung (Palm. Kokos]. Emulgator E 322 (SONA),. MASCARPONEpulver [MASCARPONE Zucker Emulator E 475 Salz. Säureregulator] E 331 Antioxidationsmittel E 306], MILCHkonzentrat. MILCHZUCKER Backtriebmittel E 500; Salz, Aromen Vor Wärme geschützt und trocken lager
Die dazugehörige Story findest Du in Deiner Box
Couque Dasse" bedeutet in Belgien "Kekse aus der Region Asse", die Leopold I., der erste König der Belgier, bei seinem Einzug in die Hauptstadt den Brüsselern zugeworfen haben soll. Auf seinem Vormarsch nach Brüssel durchquerte er die Asse-Region und traf auf eine Menge willkommener Belgier, denen er Kekse zuwarf. Auch wenn der Couque D'Asse von Crown etwas anders aussieht als das, was Leopold I. mit seinem Volk teilte, hat der Name hier seinen Ursprung.