
Tauche ein in den tiefen Geschmack von Samyang's Buldak Jjajang Ramyeon. Diese Nudeln vereinen die pikante Schärfe von Buldak mit dem reichen Aroma von Jjajang (schwarze Bohnensauce). Ein köstliches Duo, das du nicht verpassen solltest!
✅ Einzigartige Kombination aus scharfem Buldak und reichhaltigem Jjajang-Aroma.
✅ Bequeme Zubereitung für ein schnelles, koreanisches Essen.
✅ Enthält eine spezielle schwarze Bohnensauce für einen authentischen Geschmack.
✅ Von der beliebten Marke Samyang, bekannt für ihre feurigen Nudelprodukte.
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Sicher bezahlen mit
Schnelle Lieferung mit
Nudeln (69,4%): Weizenmehl, modifizierte Tapiokastärke, raffiniertes Palmöl, Weizengluten, raffiniertes Salz, Glycerin, Sojaöl, Verdickungsmittel [Guar Gum], gereinigtes Wasser, Säureregulator [wasserfreies Kaliumcarbonat, Natriumcarbonat, Dinatriumphosphat, Zitronensäure, Emulgator [Lecithin], Grüntee-Aromaöl | Suppe (28,1%): Wasser, schwarze Bohnenpaste, weißer Zucker, Hühneraroma, Zwiebel, Sojasauce, Sojaöl, Vollmilchpulver, Mozzarella-Käsepulver, Chilipfefferpulver, rotes Pfefferpulver, Milchpulver, modifizierte Kartoffelstärke, Karamellfarbe, Hefepulver, Knoblauch, Butterpulver, Salz, texturiertes Sojaproteinpulver, entfärbter Chiliextrakt, Keffeeweißer, Paprikaextrakt, Maissirup, Geschmacksverstärker [Dinatrium-5'-Ribonukleotid, Schwarzer Pfefferpulver, Säureregulator: [Kaliumcarbonat, Natriumcarbonat, Natriumphosphat, Natriumpyrophosphat] | Flocken (2,5%): Getrocknete Karotten, getrockneter Kohl, gefrorene getrocknete grüne Erbsen, getrocknete Zwiebeln, strukturiertes pflanzliches Protein
Die dazugehörige Story findest Du in Deiner Box
Für ein koreanisches Geschmackserlebnis kreiere dieses besondere Bibimbap mit Buldak-Soße und Buldak Jjajang Ramyeon. 1️⃣ Beginne damit, Hähnchen in einer Marinade aus Sojasauce, Sesamöl, Zucker und Knoblauch für 30 Minuten ruhen zu lassen. 2️⃣ Parallel dazu, blanchiere Spinat und Sprossen kurz und schrecke sie kalt ab. 3️⃣ Brate danach Pilze, Karotten und das marinierte Hähnchen in einer Pfanne an. 4️⃣ Koche den Buldak Jjajang Ramyeon und vermenge ihn mit der zugehörigen Würzmischung. 5️⃣ Richte alle Zutaten schichtweise in einer Schüssel an: zuerst die Nudeln, gefolgt von Spinat, Sprossen, Karotten, Pilzen und Hähnchen. Kröne das Ganze mit einem Spiegelei. 6️⃣ Zum Abschluss veredele das Bibimbap mit Buldak-Soße und garniere es mit Sesamsamen und Gim/Nori. Guten Appetit! 🧑🏻🍳 *Source: https://www.instagram.com/p/Ca9VGvfJxzJ/
Jjajang, eine beliebte koreanisch-chinesische Küche, hat eine reiche Geschichte, die mehr als ein Jahrhundert zurückreicht. Sie geht auf die koreanische Adaption des chinesischen Gerichts Zhajiangmian zurück, wobei chinesische Einwanderer in Korea das Rezept an den lokalen Geschmack anpassten. Jjajangmyeon und sein Gegenstück auf Reisbasis, Jjajangbap, wurden zu beliebten Leibgerichten, die man vor allem in koreanisch-chinesischen Restaurants findet. Diese Gerichte symbolisieren eine einzigartige Verschmelzung der Kulturen und zeigen, wie wichtig das Essen für die Verbindung von Menschen unterschiedlicher Herkunft ist.
Buldak (불닭) übersetzt sich ins Deutsche als "Feuerhuhn". "Bul" bedeutet Feuer und "dak" bezieht sich auf Huhn. Dies spiegelt die feurige Schärfe des Gerichts und seinen ursprünglichen Hühnchengeschmack wider. Bokkeum (볶음) bedeutet auf Koreanisch "gebraten" oder "sautiert". Myun (면) bezieht sich auf Nudeln.