
Butter Chicken Rezept – Indische Soulfood-Küche zum Nachkochen
60 Min / Non-Vegetarians
- Schwierigkeitsgrad
- Schärfe
Indisches Butter Chicken ist ein wahres Soulfood, das von innen wärmt. Für das originale Butter Chicken Curry werden saftige Hühnchenstückchen in einer Marinade aus Joghurt, Koriander und Chili-Pulver eingelegt und dann in einer sämig-dicken Soße aus Tomaten, Zwiebeln und Gewürzen gekocht. Wie der Name bereits vermuten lässt, darf auch ein ordentlicher Hub Butter (makhani) für das perfekte Butter Chicken Rezept nicht fehlen.
Schritt 1 Vorbereiten & Marinieren
- 1Den Basmati-Reis 2–3 Mal waschen und in Wasser einweichen (ca. 15 Min).
- 2Das Hühnchen in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Eine Zitrone darüber zerdrücken, das Chili-Pulver wird optional (du kannst die Menge je nach deinem Geschmack variieren) hinzugegeben. Massiere beides gut ins Hühnchen ein.
- 3Gib die Hühnchen-Gewürzmischung, die Hälfte der Bockshornkleeblätter, den Joghurt, gehackten Knoblauch und Ingwer dazu.
- 4TIPP: Eine Einwirkzeit für die Marinade von mindestens 3 bis 4 Stunden wäre super. Am besten zieht die Marinade über Nacht, also kannst du auch schon am Vortag das Fleisch vorbereiten. Solltest du allerdings keine Zeit haben, massiere alles für ca. 3 Minuten gut ein.
Schritt 2 Basmati-Reis kochen
- 1Gieße das restliche Wasser des Basmati-Reises mit einem Sieb ab.
- 2Bringe einen Topf mit 2 Liter Wasser zum Kochen, gib 1 Teelöffel Salz dazu und füge den eingeweichten Reis hinzu.
- 3Koche den Reis mit geöffnetem Deckel bei hoher Hitze für ca. 6 bis 8 Minuten.
- 4Gieße das restliche Wasser mithilfe eines Siebes ab und stelle den Reis anschließend beiseite.
Schritt 3 Tomatensoße herstellen
- 1Schmilz 2 Teelöffel Butter in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Hitze, damit die Butter nicht anbrennt. Gib das indische Lorbeerblatt dazu. Wenn es leicht braun wird, gib die passierten Tomaten dazu.
- 2Mit einem Mixer pürierst du die Cashewkerne mit ca. 100 ml Wasser. Mixe bis eine feine Cashew-Milch entstanden ist. Gib alles in den Topf mit den passierten Tomaten und rühre gut um.
- 3Lass die Soße abgedeckt für 15 Minuten auf mittlerer Hitze kochen. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
Schritt 4 Mariniertes Hühnchen braten
- 1Während die Tomatensoße köchelt, brate das Hühnchen in der Pfanne oder im Ofen.
- 2Für die Pfanne: Gib 1–2 Teelöffel Speiseöl in eine Pfanne und dann das marinierte Hühnchen dazu. Brate es für ca. 5 Minuten bei hoher Hitze, bis es gar ist.
- 3Für Butter Chicken aus dem Ofen: Verteile das Hühnchen auf etwas Alufolie, beträufle es mit und lasse es für ca. 20 Minuten bei 240 °C garen.
Schritt 5 Finale Schritte
- 1Gib den Großteil der Kochsahne zu der Tomatensoße. Den Rest der Sahne (etwa 1 Teelöffel) kannst du für die Garnierung aufheben.
- 2Gib das gekochte Hühnchen und den Rest der Bockshornkleeblätter in die Soße und lasse alles für 10 Minuten köcheln, bis das Hühnchen eine leicht orange Farbe annimmt. Nach Bedarf salzen.
- 3Zum Servieren das Butter Curry in Schüsseln geben. Beträufle es mit dem Rest der Sahne. Optional kannst du es mit Koriander garnieren.
- 4Genieße dein Butter Curry mit Basmati-Reis!
Zutaten
9 Portionen- Hähnchenbrust500-600 g
- Kochsahne250 ml
- Naturjoghurt100 g
- passierte Tomaten400
- Zitrone1
- Ingwer, daumengroß1 Stück
- Knoblauch1-2 Zehen
- Basmati-Reis350 g
- Cashewkerne40 g
Keine Zutat zu Hause?